Diktiersoftware mit mehreren Sprachen
Diktierhilfen sind aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken. Diktiergeräte, die vor einigen Jahren noch als hervorragende Errungenschaft galten, sind dabei in den meisten Fällen aber schon längst von einer modernen Diktiersoftware abgelöst worden. In besonderem Maße konnten sich dabei die Produkte von Nuance durchsetzen. In vielen Anwaltskanzleien oder anderen Büros mit wechselndem Publikumsverkehr gehören sie schon fast zum Alltag.
Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand. Diktiersoftware spart viel Zeit. Die Texte können immerhin bedeutend schneller gesprochen als geschrieben werden. In den meisten Fällen ist die Software zudem sehr anwenderfreundlich und der gesprochene Text kann jederzeit ausgebessert und verändert werden. Es gibt sogar Diktiersoftware, die für spezielle Berufsgruppen entwickelt wurde, aber auch Diktiersoftware, die universell einsetzbar ist. Dabei sollten Anwender im Vorfeld wissen, dass sie ihre Software nach der Installation nicht gleich einsetzen können. Vor allem ältere Software verfügt in der Regel nur über einen relativ geringen Wortschatz und muss an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.Diktiersoftware mit mehreren Sprachen
Moderne Diktiersoftwares vereint viele Funktionen in nur einem Produkt. Die Ansätze von Nuance sind übrigens auch so gestaltet worden, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. So gibt es sie zum Beispiel in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch. Damit sind die gängigsten Sprachen abgedeckt. Aber nicht nur Sprachen kann die Diktiersoftware erkennen, sondern auch Dialekte. Das Besondere an der Diktiersoftware von Nuance ist die Personifizierung.Benutzer können eigene Profile anlegen, der Software neue Vokabeln beibringen, zwischen verschiedenen Modi wechseln, eine Sicherung durchführen. Bei der Installation hilft ein praktischer Assistent. Im ersten Schritt wird das Profil festgelegt. Anschließend wird ein vorgegebener Text laut vorgelesen, damit das Programm die Möglichkeit hat, sich auf den Diktierenden einzustellen. Dabei werden sogar Dialekte berücksichtigt. Das Programm lernt bei jedem Diktat und ist in der Lage, selbstständig zu entscheiden, welche Worte gerade benötigt werden. So kann es in den meisten Fällen sehr gut zwischen Rad und Rat entscheiden oder auch schwierige Wörter erkennen. Wörter, die für das Programm problematisch sind, können über das Vokabular extra eingegeben und gespeichert werden. Beim nächsten Diktieren erkennt das Programm sie selbstständig. Außerdem kann die Diktiersoftware aus Texten und eMails lernen, die auf dem Computer gespeichert sind.
Allerdings kann der Vorteil auch ein Nachteil sein. Da sich das Diktierprogramm von Nuance immer besser auf seinen Anwender einstellt, ist es für eine Urlaubsvertretung oder Aushilfe im Büro schwer, mit dem Programm sofort zu arbeiten. Jeder neue Anwender sollte sich deshalb sein eigenes Profil erstellen. Zum Glück sind die Programme inzwischen so sensibel, dass in der Regel wenige Minuten reichen, um ein eigenes Profil zu erstellen. Diktierprogramm von Nuance gibt es nicht nur für den heimischen Computer, sondern für den universellen Einsatz. Dragon NaturallySpeaking Home ist für den Einsatz am heimischen PC gedacht. Für alle, die auch unterwegs diktieren möchten, ist Dragon NaturallySpeaking Premium mobile die richtige Wahl. Die Angebote von Nuance sind so vielseitig, dass sich für jeden Anwender das richtige Diktierprogramm finden lässt.